This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • Indonesien

Insel Bali (Kuta, Seminyak, Jimbaran, Denpasar, Bukit)

  • 23. Juni 2017
  • 585 views
  • Clarissa Schwarz

Mopeds, Mopeds, Mopeds… und unebene, enge Gassen ohne Gehweg. Es folgt ein Souvenirshop auf den nächsten T-Shirtshop, welcher auf das nächste Restaurant folgt. Vor jedem Laden wird man angesprochen: Massage? Manicure? Taxi? Transport? Der Kuta Strand ist nach all den Stränden die wir in Neuseeland, Australien und Fiji gesehen haben absolut keine Augenweide, hinzu kommt, dass man auch hier die ganze Zeit von Verkäufern belagert wird, was mir persönlich überhaupt nicht zusagt. Die Menschen sind aber, wenn man mit ihnen spricht, sehr liebevoll und lachen gerne und auch wenn sie dich nicht verstehen, sagen sie einfach ja. Schwierig wirds, wenn du dabei hinten auf dem Moped sitzt und der Fahrer gar nicht genau weiss wohin du eigentlich willst, er aber sagt, dass er weiss wo du meinst.

Erica und Robert, “Little Open balinese Villa” in Kuta über Air B&B

Unsere zweistöckige kleine Wohnung in Kuta lege ich jedem ans Herz! Schön gemütlich, sauber und ruhig! Von Robert (DE) und Erica (ISN) erhält man als Indonesien-Anfänger tolle Tipps und jegliche Unterstützung die man braucht!

Poppie’s Restaurant, Poppies Lane 1 in kuta

Ist es wirklich wert zum hingehen! Hier kann man sich für zwei Personen eine Platte servieren lassen, mit allen Indonesischen Gerichten (Im Stile ‘Nasi Campur’). Mega lecker und der Innenhof ist wirklich wunderschön! Zwischen den grossräumig angelegten Essinseln fliesst sogar ein kleines Flüsschen und der gesamte Bereich ist von Pflanzen überwachsen. Man fühlt sich ein wenig wie in einer riesengrossen Pergola.

Pura Tanah Loth

Beim Besuch dieses Tempels hat es geregnet, was aber nicht zu schlecht war. Erica meinte die Hitze dort sei sonst fast unaushaltbar. Während man zum Tempel spaziert, passiert man einige Boutiquen und Warongs (Essensstände). Dort sahen wir das erste Mal Fleckenmusangs in einem Kaffee. Eine indonesische Spezialität! Einige waren in Käfigen, andere frei. Die Tiere werden mit Kaffeebohnen angelockt und gefüttert. Aus den wieder ausgeschiedenen Kaffeebohnen wird dann die Delikatesse ‘Kopi Luwak’ (teurer exquisiter Kaffee) hergestellt. Der Tempel war sehr überlaufen von Touristen, aber auch von Hinduisten da diese gerade eine Zeremonie abhielten. Der Tempel selber kann man nicht betreten. Bei Ebbe kommt man aber naher heran. Sehr eindrücklich wie die Wellen an dieFelsen krachten

Pura Luhur Uluwatu

Einer der sechs heiligsten Tempel in Bali. Begründet im 11. Jahrhundert. Der Tempel ist Shiva Mahakala geweiht, dem Gott der Vernichtung und Auflösung der Welt. Für mich persönlich : Der Affentempel. Bevor die Menschen dort einen Tempel hingebaut haben, war es das Reich der Affen und diese sind auch heute noch dort. Beim Eingang und über Lautsprecher sagt man den Touristen sie sollen Ohrringe, Hüte, Sonnenbrillen u.a. entfernen, aber natürlich gibt es immer die, die nicht aufmerksam genug  sind. Wir selbst haben bei mehreren Personen beobachten können, wie deren Zeug geklaut wurde. Als Tausch, werfen die ‘Aufpasser’ den Affen kleine, geschlossene Plastiksäcke zu mit Erdnüssen darin oder gar eingepackte Riegel. Die Affen werfen dann das Geklaute weg und schnappen sich das Essen. Einerseits gut, der Abfall bleibt dann aber wieder liegen. Eine sehr spannende Erfahrung dieser Tempel! Ein kleiner Gehweg führt direkt an der Klippe vom Aussichtspunkt zum Tempel selbst. Die 70 Meter hohen Klippen erinnerten uns an die ‘Cliffs of Moher’ in Irland. Den Tempel selbst darf man leider nicht betreten, so sieht man ihn einfach von Aussen. Eintritt: 30’000 Rp.

Seminyak

Hier sind die Strassen in einwandfreiem Zustand, es hat Touristen soweit das Auge reicht und die Hotels glänzen wortwörtlich. Hier sind wir an einem Abend in eine Strandbar mit Livemusik, lagen gechillt in Couchbags und schlürften Cocktails. Wenns dunkel ist, verkaufen Strandverkäufer fliegende Windlichter und man kann ihnen beim Flug hinaus ins unendliche Meer zusehen. Sehr schön! (wenn man dabei nicht wieder an den Abfall/Plastik denkt der wiederum im Meer landet.)

Jimbaran

In Jimbaran gingen wir ins Lia Café das direkt am Strand liegt. Hier gibt es eine gute Auswahl an frischem Fisch, Muscheln, Garnelen, Octopusse oder Krabben. Wir wählten eine Platte mit allem und genossen die Sicht hinaus aufs Meer (glücklicherweise ohne Regen). Die Tische und Stühle standen dabei direkt auf dem Sand. Nach dem z’Mittag sahen wir uns noch kurz die schönen  Fischerboote in allen Regenbogenfarben an.

Clarissa Schwarz

You may also like...
View Post
  • Indonesien

Indonesien kurz und knapp

  • 2. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
Must eat, must see, must do
View Post
  • Indonesien

Must eat, must see and must do in Indonesien

  • 2. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Indonesien

Insel Java (Yokyakarta, Surabaya, Banyuwangy)

  • 20. Juli 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Indonesien

Insel Lombok (Mangsit, Gili Trawangan, Gili Meno, Mt. Rinjani)

  • 13. Juli 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Indonesien

Insel Bali (Ubud, Padang Bai)

  • 29. Juni 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Indonesien

Insel Flores (Labuan Bajo, Komodo, Padar, Tololela, Moni, Gnung Kelimutu, Ende)

  • 23. Juni 2017
  • Clarissa Schwarz

St.Gallen
Sankt Gallen
Saint Gallen
Saint-Gall
San Galo
San Gallo
St Gall (Sveits)
Санкт-Га́ллен
ザンクトガレン
갈렌
聖加侖
在聖加侖

My Pocket Guide to Saint Gallen, Switzerland is a full color, info-packed guide to this special little city. It is an authentic look and all it has to offer—including great restaurants, beautiful scenery, shops, culture guide, map and architecture which spans the last few centuries.

Whether you are a visitor, a new resident of St.Gallen, or even someone who’s been in the Area for generations, this guide will help you get to know St.Gallen a little better. Or maybe even a lot.

Everything you need to know about where to go for the best dining, local food, shopping, outdoor, education experiences in St.Gallen. Written and produced by a local (Clarissa Schwarz) for locals, visitors, and new residents, too. All by Clarissa Schwarz.

FAQ
Impressum
Shop
Pocket Guide PDF

Contact (up to one week)
info@thisismysaintgallen.com

by Clarissa Schwarz

Input your search keywords and press Enter.