This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • Paris

Ein Wochenende in Paris

  • 30. Dezember 2019
  • 1.3K views
  • Clarissa Schwarz

2019 / 2013 / 2010 / 2009 / 2004 / 2001

Wohl jeder kennt Paris. Ich persönlich war bereits sechs mal in Paris und könnte immer und immer wieder gehen und etwas neues entdecken. Aber Paris ist nicht nur der Eiffelturm, der l’Arc de Triomphe, das Louvre oder das Sacré-Cœur. Paris hat noch tausend andere wundervolle Seiten. Anbei einpaar meiner Tipps, die nicht unbedingt in jedem Reiseführer stehen.

Shakespeare and Company

(in der Nähe der Notre-Dame), shakespeareandcompany.com
Dieser Laden war schon immer in Paris mein absoluter Liebslingsladen. Seit heute (2019) ist das leider nicht mehr der Fall… er wird derzeit regelrecht überflutet von Influencern so, dass der Laden aus allen Nähten platzt. Sehr, sehr schade. Der ganze Charme ist damit verloren. Wer aber noch nicht drin war, sollte dies trotzdem unbedingt einmal tun…


Rue Mouffetard, Place de la Contrescarpe

Eine kleine und sehr hübsche Quartier-Strasse in der Nähe des bekannten Panthéon. In dieser Strasse kannst du alles, einkaufen, essen, tanzen oder einfach einen Kaffee trinken und den Menschen zusehen. Die Muscheln sind hier noch so frisch, dass sie sich immer noch bewegen. Die Tauben sitzen auf den Schächten der Metro, wo warme Luft herausströmt. Wenn du bereits hier bist und nicht mehr weisst, was du dir noch ansehen könntest, wie wäre es mit den Katakomben von Paris?


Das Quartier Marais

Das Marais Quartier ist wohl eines der Verzauberndsten, hier kannst du viele tausend Schritte verbringen. Mal hoch, mal runter, und überall entdeckst du Kunst an den Wänden und Ecken. Diese zwei Läden haben mich überzeugt und überrascht – dadrin könnte ich Stunden verbringen!
1. Nature & Découvertes, natureetdecouvertes.com
20Bis Rue Sainte-Croix de la Bretonnerie
Ein wunderschöner Laden mit tollen Geschenkideen.
2. La Mouete Rieuse, Rue Pavée 17, lamouetterieuse.fr
Ein atypischer Bücherladen mit vielen Gadgets, Postkarten und Büchern.
3. Brewdog Le Marais, 1 Place de Thorigny, ein selbstgebrautes Bier ist in Paris zu kriegen ist leider nicht so einfach ABER seit es Brewdog auch in Marais gibt, ist es perfekt!


Restaurant-Tipp

Zum Schluss noch ein Restaurant-Tipp für alle die nicht wissen, wo sie hingehen sollten zum essen – wobei es in Paris tausende gute Restaurants hat. Aber dieses hier, ist eine Klasse für sich.
Les Fous des l’ile, 33 rue des deux ponts, lesfousdelile.com


Coulée verte René Dumont

Die Coulée verte René-Dumont ist ein 4,5 Kilometer langer Parkwanderweg über einem alten Brücken-Viadukt. Unten sind wunderschöne und hippe Läden einquartiert, sowie auch ein Restaurant L’arrosoir (sehr empfehlenswert) sowie eine Bar. Der Weg ist wie eine Oase mitten in der Stadt. Plötzlich sieht man nur noch grün und fühlt sich wie raus aus der Stadt.


Rue Crémieux

Diese Strasse befindet sich in der Nähe des Bahnhof “Gare de Lyon”. Sie ist ein sehr beliebter Ort für Influencer und meist begeht man sie nicht alleine.


Ladurée

Maison fondée en 1862. Wer in diese Konditorei etwas essen oder trinken geht, kommt ohne Zuckerschock nicht wieder hinaus. Aber das wundervolle daran ist, man wird den Besuch sein Leben lang niemals vergessen, weil es so eindrücklich ist, was man isst, sieht und gleichzeitig erlebt.


Lieber Tour Montparnasse, als Eiffelturm!

Soll man auf den Eiffelturm oder nicht? Klar die Entstehungs-Geschichte ist sehr eindrücklich, der Turm selbst ist atemberaubend… aber mein Fazit… ich würde vorher nochmals auf die Aussichtsplattform “Montparnasse” als auf den Eiffelturm. Der Anblick und Ausblick ist einfach viel eindrücklicher, finde ich persönlich und ausserdem um einiges günstiger. Ausserdem haben mich die vielen bewaffneten Soldaten sowie die Massen an Touristen beim Eiffelturm ziemlich abgeschreckt. Seit 2013 steht übrigens neu ein Glaskasten rundherum, früher hatte man noch freie Sicht auf den Eiffelturm, heute muss man durch Glas fotografieren.


Weitere Impressionen aus Paris (2019)

Impressionen 2013

Impressionen 2010

Impressionen 2009

Clarissa Schwarz

St.Gallen
Sankt Gallen
Saint Gallen
Saint-Gall
San Galo
San Gallo
St Gall (Sveits)
Санкт-Га́ллен
ザンクトガレン
갈렌
聖加侖
在聖加侖

My Pocket Guide to Saint Gallen, Switzerland is a full color, info-packed guide to this special little city. It is an authentic look and all it has to offer—including great restaurants, beautiful scenery, shops, culture guide, map and architecture which spans the last few centuries.

Whether you are a visitor, a new resident of St.Gallen, or even someone who’s been in the Area for generations, this guide will help you get to know St.Gallen a little better. Or maybe even a lot.

Everything you need to know about where to go for the best dining, local food, shopping, outdoor, education experiences in St.Gallen. Written and produced by a local (Clarissa Schwarz) for locals, visitors, and new residents, too. All by Clarissa Schwarz.

FAQ
Impressum
Shop
Pocket Guide PDF

Contact (up to one week)
info@thisismysaintgallen.com

by Clarissa Schwarz

Input your search keywords and press Enter.