This is my Saint Gallen
  • About
  • Saint Gallen
    • Pocket Guide
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • Veranstaltungen
    • we are Saint Gallen
  • Schweiz
  • Welt
    • Australien
    • Belarus
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Fiji | Fidschi
    • Frankreich
    • Indonesien
    • Italien
    • Japan
    • Liechtenstein
    • Neuseeland
    • New York
    • Österreich
    • Schottland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Südkorea
    • Tschechien
    • Vietnam
  • Shop
This is my Saint Gallen
  • About
  • Saint Gallen
    • Pocket Guide
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • Veranstaltungen
    • we are Saint Gallen
  • Schweiz
  • Welt
    • Australien
    • Belarus
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Fiji | Fidschi
    • Frankreich
    • Indonesien
    • Italien
    • Japan
    • Liechtenstein
    • Neuseeland
    • New York
    • Österreich
    • Schottland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Südkorea
    • Tschechien
    • Vietnam
  • Shop
  • Welt

Planung und to do’s

  • 19. Juli 2016
  • 3 minute read
  • 976 views
  • Clarissa Schwarz

Endlich ist es soweit… der Traum eine Weltreise zu machen, geht in Erfüllung. Natürlich freut man sich, doch damit liegt auch ein grosser Aufwand und viel Organisation vor einem…

  • Job künden oder wenn möglich unbezahlter Urlaub beantragen
  • Wohnung künden (wo unterstellen? wer hilft? evtl. Lastwagen organisieren) oder Wohnung untervermieten (Untermietvertrag)
  • Reisebudget erstellen, Budget für Heimkehr erstellen
  • Kreditkarte einrichten
  • Versicherungscheck (Unfallversicherung, AHV, Hausrat, Unfallversicherung)
  • Grobe Packliste erstellen
  • Impfungen auf neusten Stand bringen (Arzttermin vereinbaren) und wichtigste Medikamente kaufen
  • Internationaler Impfausweis ausstellen lassen!
  • Reiserucksack organisieren (Freunde fragen oder kaufen)
  • Reiseführer kaufen oder sich durch Blogs durchlesen und über das jeweilige Land informieren (vor allem die Klimazonen beachten!)
  • Termin mit Reisebüro machen – sich informieren lassen, evtl. Flüge buchen
  • Mit Freunden unterhalten und Erfahrungen anhören/merken
  • Internationaler Führerausweis ausstellen lassen
  • Reisepass muss mind. noch 1 Jahr gültig sein, je länger desto besser!
  • Sich über Kompakt-Kameras informieren und sich eine kaufen
  • SPAREN, SPAREN, SPAREN…
  • neu gekaufte Schuhe einlaufen
  • Zustellung von Zeitungsabos künden
  • erstes Hotel buchen
  • neue EC Karte bestellen (falls die Frist abläuft)
  • Telefonabo künden oder auf Prepay umstellen
  • Krankenkasse neu abschliessen, Unfallversicherung zahlen
  • nobyte.com – Insektenschutzmittel kaufen
  • entsprechende Visum beantragen
  • Abredeversicherung
  • restliche Flüge buchen
  • Dauerauftrag für Rechnungen einrichten
  • Abschiedsparty
  • Steuererklärung erledigen
  • Wichtige Dokumente und Passwörter auf FTP laden (Reisepass, Auslandkrankenversicherung, Bankdaten, Impfpass, Int. Führerausweis, Tickets, Passbilder)
  • 2-4 Wochen vor der Reise (Typhus Tabletten einnehmen)
  • Liste aller mitgenommenen Medikamenten erstellen und dazulegen
  • Adressen von Freunden notieren
  • Nachsendeauftrag bei der Post beantragen
  • Persönliche Dinge zu Eltern zügeln
  • Kopien der Reisedokumente und Passwörter bei Familie hinterlegen
  • Geld in Auslandwährung besorgen
  • Packen (Gewicht, Grösse beachten)
  • jedes Gepäckstück anschreiben
  • Wohnungsschlüssel & Wohnung übergeben

Budget

Was kostet eine komplette Weltreise oder eine längerer Backpacking Trip? Das Tagesbudget rechnet sich wie folgt aus: Unterkunft, Transport (Bus, Zug), Verpflegung, evtl. Sightseeing

+ Einmalige Ausgaben vor der Abreise (Impfungen, Einkauf Rucksack, Schuhe, etc.)
+ Weiter laufende Ausgaben Zuhause (Wohnung, Versicherung, Natel, Telefon)
+ Tagesbudget (CHF 70-100.–) mal Anzahl Tage
+ Einmalige Ausgaben während deiner Reise (z.B. Tauchkurs)
+ Reserve für die Rückkehr


Nützliche Links

www.eda.ch ↗ (Reisehinweise und Botschaftsadressen)
www.westernunion.ch ↗ (Geld schicken)
www.tippingaroundtheworld.com ↗ (Trinkgelder weltweit)
www.countrycode.org ↗ (Elektrostecker Auskunft)


Boil it. Cook it. Peel it or forget it.

Apps

Die besten und sinnvollsten Apps für die Reise. Diese Apps haben wir auf unserer Reise immer wieder gebraucht.

maps.me
Navi und Wanderkarte (weltweit und offline!) Karten müssen vorher heruntergeladen werden
(Link auf iTunes) ↗

CamperMate
Funktionniert in Neuseeland und Australien. Hier findest du jeden verfügbaren Campingplatz, kannst Bewertungen dazu lesen und ausserdem zeigt er dir alle öffentlichen Toiletten.
(Link auf iTunes) ↗

Airbnb
Auf der ganzen Welt gibt es private die dir eine Unterkunft anbieten.
Wenn du über meinen Link gehst, kriegst du noch 30 Euro geschenkt ↗.

Booking
Auf der ganzen Welt findet man hier Hotels.
Wenn du über meinen Link gehst, kriegst du 25 Dollar geschenkt. ↗

TripAdvisor
Funktionniert auf der ganzen Welt. Wo sind die besten Hotels und Restaurants?
(Link auf iTunes) ↗

Dropbox
Alle deine Bilder auf deine Dropbox laden und immer an einem sicheren Ort haben!
(Link auf iTunes) ↗

CamScanner
Mit dieser App fotografierst du einfach deine Dokumente ab, die App wandelt das Foto in eine PDF-Datei um und du kannst sie direkt per Mail an dich versenden.
(Link auf iTunes) ↗

iTranslate oder Google Translate
Sprachen vorher downloaden und jederzeit auch offline übersetzen können.
(Link auf iTunes) ↗


Travel

  • Nimm einen guten, übersichtlichen Stadtplan von deiner Umgebung. Schreibe den Strassen der Stadt folgend, deinen Namen auf den Stadtplan. Erkunde diesen Weg als ersten.
  • Kaufe einen beliebigen Hygieneartikel einer dir unbekannten Marke in irgendeinem Supermarkt. Suche auf anderen Reisen nach diesem Hygieneartikel und starte damit eine etwas andere Souvenir Sammlung.
  • Kaufe ein ganz normales nicht besonders edles Küchenutensil, das du oft benutzen kannst, wenn du wieder zu Hause bist. Es wir dich regelmässig an deine Reisen erinnern.
  • Wenn du im Restaurant die Speisekarte studierst, frage die Bedienung immer, was du unbedingt probieren musst.
  • Suche dir auf deiner Reise ein bestimmtes Thema und begib dich auf dessen Spuren.
  • Setze dich eine Stunde hin und beobachte das Verhalten der Passanten.
  • Frage Leute nach dem Rezept für ein beliebtes Standardgericht ihrer Familie.
  • Fotografiere was du jeden Tag isst und schreibe auf, wie es heisst.
  • Schreibe Wörter auf, die du neu gelernt hast.
  • Geniesse jeden Tag, auch wenn es regnet und lass es auf dich zukommen.
Clarissa Schwarz

Nächster Artikel
backpacker
  • Welt

Das Leben auf Reisen und als Backpacker

  • 14. Juni 2017
  • Clarissa Schwarz
more
You may also like...
more
  • Welt

Bucket List

  • 2. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
more
  • Welt

Packliste

  • 2. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
backpacker
more
  • Welt

Das Leben auf Reisen und als Backpacker

  • 14. Juni 2017
  • Clarissa Schwarz

About
This is my Switzerland
This is my Basel
This is my Bern
This is my Saint Gallen
This is my Zurich

Australien
Belarus
Belgien
Dänemark
Fidschi
Frankreich
Indonesien
Italien
Japan
Neuseeland
New York
Österreich
Schottland
Schweiz
Slowenien
St.Gallen
Südkorea
Tschechien
Vietnam

Saint Gallen
Pocket Guide
Cafés & Restaurants
Museums & Ateliers
Oriels (Erker)
Shops | Shopping
Sightseeing (Must see)
Tips
Nice to know
Veranstaltungen
We are Saint Gallen

© Clarissa Schwarz
Contact | FAQ | Press | Shop
Impressum | Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}