This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • Japan

Osaka 大阪市

  • 8. Oktober 2017
  • 615 views
  • Clarissa Schwarz

In Osaka schliefen wir im Hostel Kamon. Wir fühlten uns sehr wohl in unserem neuen Zimmer resp. Appartment und wollten uns vor allem einwenig von Kyoto erholen. Wir haben dort jeden Tag etwas erlebt und angesehen und brauchten wieder einmal einwenig Ruhe. So gönnten wir uns zwei Tage Auszeit, schauten einpaar Filme (Guardians of Galaxy 2, King Arthur (2016), Death Note, The Shallows) und bereiteten uns ausserdem auf unseren letzten Stop in Japan vor: Tokyo. Viel von Osaka haben wir nicht gesehen, muss man ja aber auch nicht immer.

Universal Studios Osaka

Wir haben schon lange keinen Freizeitpark mehr besucht. In Orlando waren wir auch noch nie, also warum nicht mal in einen Universal Studios Freizeitpark für einen Tag. Ruhe vor all den Tempel und Schreinen. Im Internet habe ich gelesen, dass der Park meistens vollgestopft ist mit Menschen, die Hauptattraktion ist das Harry Potter Dorf. Es wurde nachgebaut und man kann sowohl den Zauberstabladen besuchen, sowie auch die Eulenpost, natürlich gibts auch den Bahnhof und im Süssigkeitenladen kann man Schokoladenfrösche kaufen. Die Shops waren nicht nur mit Waren gefüllt, nein auch mit kaufsüchtigen Japanern. An Platz ist darin gar nicht zu denken und das rund um die Uhr. Es gab über 10 verschiedene Zauberstäbe zu kaufen, leider waren aber alle 5400¥ was ungefähr fünfzig Franken entspricht und definitiv zu teuer war. Auch die T-Shirts und anderen Gadgets sind wahnsinnig überteuert! Wir mussten also früh dort sein um beim Harry Potter Schloss nicht drei Stunden anzustehen für die Bahn. Um neun Uhr waren wir da und der Park war schon voll. Beim Schloss standen wir dann über eine Stunde an bevor es dann fünf Minuten auf die Bahn geht. Und dann assen wir (ebenfalls masslos überteuert) was zu Mittag im Three Broomsticks.

Nach dem Mittag verliessen wir Hogwards und machten uns auf den Weg zu Jurassic Park. Hier fanden wir aber keinen Dinosaurier und so gings weiter nach San Francisco wo wir unsere zweite Attraktion ansahen (Backdraft). Eine Rauchgasexplosion hat die Menschen in San Francisco verseucht die dann zu Zombies wurden. Man musste durch einen Park laufen mit kleinen Wegen. Überall lagen Leichen am Boden und blutverschmierte Fetzen hingen an den den Büschen. Ab und zu erschreckte uns ein Zombie der aus dem Busch gekrochen oder gestolpert kam. Am Ende erreichten wir die Kontaminierungszone und wurden mit Wasser abgespritzt. Das war witzig. Leider aber auch alles auf japanisch…

Weiter gings zu Spiderman, doch zuerst noch der Wahnsinn durch das Miniondorf. Hier gab es Caramel-Popkorn für 3500¥ in einem Plastikminionkörper. Alle Kinder liefen mit Minionplüschtieren oder diesen Popkornbechern herum und das Dorf war überlaufen mit Kindern. Wahnsinn! Kaum erreichten wir die Spidermananlage standen wir bereits in der Schlange. Die Bahn war sehr cool!

Bei Terminator landeten wir in einer Theater Show mit 4D Kino. Leider alles auf japanisch aber war ok. Am Schluss flogen wir noch auf einer Bahn durchs Universum und im 4D Kino schauten wir einen kurzen Kinderfilm.

Müde gings zurück zu unserem Hotel. War ein cooler Tag!

Am nächsten Tag gingen wir nach Nara…

Clarissa Schwarz

You may also like...
Glücksbringer in Japan
View Post
  • Japan

Die glücksbringenden Souvenirs aus Japan

  • 1. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
Must eat, must see, must do
View Post
  • Japan

Must see, must do and must eat in Japan

  • 1. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Japan

Japan kurz und knapp

  • 1. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
Weltreise Japan
View Post
  • Japan

Hakone 箱根

  • 22. Oktober 2017
  • Clarissa Schwarz
Weltreise Japan
View Post
  • Japan

Tokyo 東京

  • 11. Oktober 2017
  • Clarissa Schwarz
Weltreise Japan
View Post
  • Japan

Kyoto 京都市

  • 2. Oktober 2017
  • Clarissa Schwarz
Weltreise Japan
View Post
  • Japan

Nara 奈良市

  • 1. Oktober 2017
  • Clarissa Schwarz
Weltreise Japan
View Post
  • Japan

Beppu 別府市

  • 27. September 2017
  • Clarissa Schwarz

St.Gallen
Sankt Gallen
Saint Gallen
Saint-Gall
San Galo
San Gallo
St Gall (Sveits)
Санкт-Га́ллен
ザンクトガレン
갈렌
聖加侖
在聖加侖

My Pocket Guide to Saint Gallen, Switzerland is a full color, info-packed guide to this special little city. It is an authentic look and all it has to offer—including great restaurants, beautiful scenery, shops, culture guide, map and architecture which spans the last few centuries.

Whether you are a visitor, a new resident of St.Gallen, or even someone who’s been in the Area for generations, this guide will help you get to know St.Gallen a little better. Or maybe even a lot.

Everything you need to know about where to go for the best dining, local food, shopping, outdoor, education experiences in St.Gallen. Written and produced by a local (Clarissa Schwarz) for locals, visitors, and new residents, too. All by Clarissa Schwarz.

FAQ
Impressum
Shop
Pocket Guide PDF

Contact (up to one week)
info@thisismysaintgallen.com

by Clarissa Schwarz

Input your search keywords and press Enter.