This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
This is my Saint Gallen
  • About
  • Pocket Guide
  • Saint Gallen
    • Cafés & Restaurant
    • Museums & Ateliers
    • Oriels
    • Shops
    • Sightseeing
    • Tips
    • Nice to know
    • we are Saint Gallen
  • Welt
    • Australien
    • Bruessel
    • Fiji | Fidschi
    • Indonesien
    • Japan
    • Minsk
    • Neuseeland
    • New York
    • Paris
    • Prag
    • Schottland
    • Südkorea
    • Switzerland | Schweiz
    • Vietnam
  • Shop
  • Australien

Byron Bay, Nimbin

  • 14. April 2017
  • 439 views
  • Clarissa Schwarz

Die Fahrt nach Byron Bay ging sehr gut. Knapp 13h sind wir, von Sydney aus, mit dem Greyhound Bus über Nacht gefahren. Da die Plätze jeweils vom Fahrer zugeordnet werden und wir letztes Mal nicht nebeneinander sassen, machten wir es dieses mal anders. Wir merkten uns die beiden Zahlen und ich setzte mich einfach neben Christof. Als dann der entsprechende (nennen wir ihn “Russ”) sich hinsetzen wollte, fragten wir ihn, ob es ihm gleich wäre, wenn wir die Plötze tauschen würden. Natürlich kein Problem, und so konnten wir nebeneinander sitzen. “: En geile Siech!! Tiptop! “Russ” trafen wir übrigens zufälligerweise danach nochmals 3 (!!!) Mal in Byron Bay’s Gegend. Das erste Mal am Strand, Abends einmal in einer Bar zu live Music und am Schluss trafen wir ihn noch in Nimbin vor der Hemp Embassy, wo er gleichzeitig wie wir da war.

In Byron Bay angekommen, rauchten wir eine Zigarette vor dem Hostel bevor wir eincheckten. Und so kam es, dass wir Thomas kennenlernten, ein Schweizer, der gerade zum viertel Mal in Byron Bay ist. Er war sichtlich froh Schweizer zu treffen und konnte fast nicht mehr aufhören zu reden. Na gut wir haben ja auch Zeit…

In Byron Bay ist das Leben einfach schön. Man hat Zeit, alles läuft langsamer und die Menschen sind alle sehr nett und zuvorkommend zueinander. Die Jungs tragen lange blonde Haare mit Bart, die Mädchen Blümchenkleider aus den 70ern (nur kürzer) inkl. Lederstiefeln und abgefuckten braunen Lederhandtaschen. Die Geschäfte sind klein und fein, hier will niemand Grossverteiler. Es gibt viele unterschiedliche Kleiderläden, einpaar Surfshops, Eisdielen, Bars, Hotels und Hotels. Alle sind sehr modern eingerichtet und elegant, fast an jeder Strasse um die Ecke, spielen Musiker Lieder und immer hören mindestens fünf Leute zu. Warum auch nicht, man hat ja Zeit.

Killen Falls, Nimbin Rocks, Nimbin (Australia’s Hemp Capitol)

Es gibt 3 Anbieter in Byron Bay, um Nimbin mit einer Tagestour ohne Übernachtung zu besuchen. Alle bieten aber eine andere Route an, verweilen mehr oder weniger gleich lang in Nimbin. Wir entschieden uns für den “Happy Coach” mit Prinzessin Fiona am Steuer. 10 Uhr Abfahrt, 13 Uhr Nimbin, 14 Uhr Mittagessen, 15 Uhr Rückfahrt und alles was danach kommt präsentiert sich hinter einem dunstigen Vorhang…;-)

Nimbin (Hippi Town aus der Zeit von Aquarius ’70) besteht aus zwei Strassen die man nach 5 Minuten abgelaufen hat. Dazwischen gibt es einen Souveniershop am nächsten. Traumfänger, Batik-Tshirts, Räucherstäbchen, Bob Marley Dosen, jede Menge Raucherwaren 😉 und und und. Das Kiffen und der Verkauf von Gras ist in Australien verboten. Auch in Nimbin – trotzdem wird es von der Polizei (vor Ort) geduldet. Läuft man durch die Stadt, fragt man sich, wo es denn nun was zu kaufen gibt, offensichtlich ist nichts beschildert. Man muss einfach der Strasse lang schlendern und wird dann von diversen Leuten dort angesprochen “Wanna buy some weed?!”…”Cookies, wanna get a Hemp-Cookie?!”

Der Ausflug kostete uns je 50 AUD, wir haben ihn beide sehr genossen und empfehlen es gerne jedem weiter. Manchmal ist es einfach schön, wenn die Zeit stehen bleibt und die Welt für einen Moment einfach-einfach ist: friedvoll. 🙂 Wir könnten uns sehr wohl vorstellen, dass das Flair, von dieser in den ’70 stehen geblienenen Kommune, noch sehr viel mehr hervorkommt wenn die Touristenmassen (zu welcher wir wohlwissend auch gezählt haben) wieder in alle Himmelrichtungen verschwunden sind.

Nicht nur Friede umgibt uns, nein auch das Glück. Jeden Morgen sind wir dankbar hier zu sein und das Privileg zu haben, reisen zu können/zu dürfen. Wir geniessen den Tag so, wie er daherkommt und freuen uns auf die, die noch kommen werden.

Links

Hostel: Aquarius Backpacker
Tour (1 Day Nimbin): Happy Coach

Clarissa Schwarz

You may also like...
View Post
  • Australien

Kurz und Knapp

  • 2. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
Must eat, must see, must do
View Post
  • Australien

Must eat, must see and must do in Australien

  • 2. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Australien

Unser Resumée über 60 Tage Australien

  • 1. Januar 2020
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Australien

The best and worst Backpacker-Hotels in Australia (East Coast)

  • 23. Mai 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Australien

Cairns, Skydive, Great Barrier Reef

  • 21. Mai 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Australien

Townsville, Magnetic Island «Maggie»

  • 21. Mai 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Australien

Airlie Beach, Whitsunday Islands (3 day sailingtrip)

  • 7. Mai 2017
  • Clarissa Schwarz
View Post
  • Australien

Rainbow Beach, Fraser Island

  • 1. Mai 2017
  • Clarissa Schwarz

St.Gallen
Sankt Gallen
Saint Gallen
Saint-Gall
San Galo
San Gallo
St Gall (Sveits)
Санкт-Га́ллен
ザンクトガレン
갈렌
聖加侖
在聖加侖

My Pocket Guide to Saint Gallen, Switzerland is a full color, info-packed guide to this special little city. It is an authentic look and all it has to offer—including great restaurants, beautiful scenery, shops, culture guide, map and architecture which spans the last few centuries.

Whether you are a visitor, a new resident of St.Gallen, or even someone who’s been in the Area for generations, this guide will help you get to know St.Gallen a little better. Or maybe even a lot.

Everything you need to know about where to go for the best dining, local food, shopping, outdoor, education experiences in St.Gallen. Written and produced by a local (Clarissa Schwarz) for locals, visitors, and new residents, too. All by Clarissa Schwarz.

FAQ
Impressum
Shop
Pocket Guide PDF

Contact (up to one week)
info@thisismysaintgallen.com

by Clarissa Schwarz

Input your search keywords and press Enter.